Ovarialinsuffizienz
Bei unregelmäßigen oder ausbleibenden Regelblutungen liegt manchmal eine Störung des Hormonhaushaltes zugrunde, wobei vier unterschiedliche Störungen häufig zu einer fehlenden oder verzögerten Follikel- und Eizellreifung führen:
- Erhöhtes Testosteron (PCO-Sydrom)
- Erhöhte Prolaktin-Spiegel
- frühzeitiger Verslust der Eierstockfunktion
- Unter- oder Übergewicht, exzessiver Sport, Medikamente und Stress
Besteht der Verdacht einer dieser Störungen, werden Erhebungen (Vorgeschichte, Ultraschall, Blutuntersuchungen) durchgeführt, die zur Diagnosefindung beitragen.